1. Überblick
2. Details
3. Chronologie
4. Um was geht`s jeweils?
1. Überblick:
im ZIP:
zweiter Freitag im Monat 15.30 – 17.30 Uhr
Themen: Biographie und Gefühle
Biographie:
08.06. Der Baum meiner Werte
10.08. Die Biographie meiner Freude
12.10. Das ungelebte Leben
14.12. Die Landschaft meines Lebensweges
Gefühle:
14.09. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
09.11. In meinem Herzen
vierter Freitag im Monat 15.30 – 17.30 Uhr
Thema: Frauenstärke und Projekte
Frauenstärke:
22.06. Ein Ort der Kraft
27.07. Was nährt mich?
Projekte:
28.09. Tanz mit Naturmaterialien
05.10., 26.10., 23.11. und 07.12. Projekt: Was wünsch ich mir?, nur zusammen zu buchen
im Degginger:
donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr
28.06. Ein Ort der Kraft
26.07. Ein Verwandlungsbild
04.10. Der Himmel meiner Träume
29.11. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
13.12. Das ungelebte Leben
Einzelstunden zu diesen Themen sind auch gerne möglich, fragen Sie mich einfach danach.
2. Details:
ZIP, Am Alten Kornmarkt, Pfluggasse 1, 2.Stock, 93047 Regensburg, Nähe Dom und Dachauplatz
Degginger, Wahlenstr. 17, Erdgeschoss, Workshopraum C, 93047 Regensburg, Nähe Dom und Neupfarrplatz
je Treffen 20€ incl. Material, Ermäßigung möglich, bitte in bar zum Kurs mitbringen
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
3. Chronologie:
08.06. Der Baum meiner Werte
22.06. Ein Ort der Kraft
28.06. Ein Ort der Kraft
26.07. Ein Verwandlungsbild
27.07. Was nährt mich?
10.08. Die Biographie meiner Freude
14.09. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
28.09. Tanz mit Naturmaterialien
04.10. Der Himmel meiner Träume
05.10., 26.10., 23.11. und 07.12. Projekt: Was wünsch ich mir?, nur zusammen zu buchen
12.10. Das ungelebte Leben
09.11. In meinem Herzen
29.11. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
13.12. Das ungelebte Leben
14.12. Die Landschaft meines Lebensweges
4. Um was geht’s jeweils? Was machen wir?
in chronologischer Reihenfolge
08.06. Der Baum meiner Werte
Ich stelle viele Fragen an Sie. Sie erkunden dadurch, ganz für sich und für Sie selbst, Ihre wichtigsten Werte, Einstellungen und Prioritäten. Dann gestalten Sie Ihren Baum der Werte nach Ihren Vorstellungen mit Farbe und Stiften, zum Mitnehmen, und wir reden ein bisschen darüber. Es wird Sie neu einstimmen und austarieren und auf gute Gedanken bringen.
22.06. Ein Ort der Kraft
Gesucht: Ein innerer Ort der Kraft oder auch Ruhe oder Vertrauen oder Hoffnung, oder was ich auch grad brauche. Mich hineinbegeben in die eigene Befindlichkeit, mich aussöhnen mit meiner Verfassung, mich auf die Suche begeben nach meinem inneren Ort, Ideen, Bilder, Farben, Formen tauchen auf. Die nehme ich zum Anlass für eine Gestaltung, inspiriert von meinem eigenen inneren Kraftort. Bekräftigen, mich stärken, Bedürfnis erkennen. Mich sanft weitertragen lassen von meinem inneren Bild, das zu einem Äußeren wurde. Tut mir gut.
zu Frauenstärke:
Meine Zukunftsidee ist ein regelmäßig einmal im Monat stattfindendes kreatives Treffen für Frauen, um sich – stetig – zu stärken, auszutauschen, Impulse zu geben, Gemeinsames zu erleben. Dafür möchte ich einen Anfang tun und biete diese Treffen nun erstmal drei- bis viermal im Jahr an. Es sind von mir gestaltete Treffen, die auch Raum lassen für Spontanes und Wichtiges. Wir werden uns bewegen, tanzen, malen, gestalten, fragen, reden, genießen und bestimmt noch mehr. Natürlich machen wir bei jedem Treffen nur einen kleinen Teil davon. Ich freu mich.
28.06. Gesucht: Ein Ort der Kraft in mir
Sie besuchen in einer kleinen Körperinnenreise, durch die ich Sie geleite, einen Ort der Kraft, oder auch der Ruhe oder des Vertrauens oder der Liebe, so wie Sie es zu diesem Zeitpunkt wünschen. Sie vertiefen sich etwas in sich selbst dadurch. Sie lassen innere Bilder, Ideen, Gedanken, Gefühle dazu einfach aufkommen und da sein. Nun lassen Sie ein Bild, mit Farbe, auf Papier, entstehen aus Ihren Eindrücken, ganz spontan, Farben, Formen, Gegenständliches, so wie es eben in Ihnen auftaucht und sich dann entwickeln mag. Sie dürfen darauf vertrauen, dass etwas entsteht. Wir sprechen ein bisschen darüber, Sie lassen sich von der Wirkung dessen erfrischen, anregen, inspirieren, wohltun und überraschen, was dabei herauskommt.
26.07. Ein Verwandlungsbild
Eine Ist-Situation ihres Lebens, z.B. eine Freundschaft, Berufliches, Eigenes mit flüssigen Farben auf Papier kleckern, wahrnehmen, dann einen Abdruck davon neu gestalten zu einem Wunschbild, einer Veränderung, und sich davon weitertragen lassen.
27.07. Was nährt mich?
Was baut mich auf? Was tut mir gut? Was ist mir Nahrung im direkten und indirekten Sinne? Dazu biete ich Ihnen ein räumliches Experiment an, mit dessen Hilfe Sie Ihren eigenen Ideen dazu selber gut auf die Spur kommen können. Dann gestalten Sie zu Ihren Erforschungen ein Bild, um sich zu stärken und dem Kraft zu geben, was gut tut im Leben.
zu Frauenstärke:
Meine Zukunftsidee ist ein regelmäßig einmal im Monat stattfindendes kreatives Treffen für Frauen, um sich – stetig – zu stärken, auszutauschen, Impulse zu geben, Gemeinsames zu erleben. Dafür möchte ich einen Anfang tun und biete diese Treffen nun erstmal drei- bis viermal im Jahr an. Es sind von mir gestaltete Treffen, die auch Raum lassen für Spontanes und Wichtiges. Wir werden uns bewegen, tanzen, malen, gestalten, fragen, reden, genießen und bestimmt noch mehr. Natürlich machen wir bei jedem Treffen nur einen kleinen Teil davon. Ich freu mich.
10.08. Die Biographie meiner Freude
Unsere Biographie des Schwierigen im Leben steht meist deutlich vor uns. Unsere bedeutsamen und freudvollen Ereignisse treten oft in den Hintergrund. Das möchte ich gerne einmal aufgreifen und uns erfreuender Begebenheiten und Meilensteinen zuwenden und sie aus der Versenkung holen. Eine sinnierende Innenreise, von mir angeleitet, veranlasst dann zu einer spontanen Gestaltung mit Farbe und Materialien. Sie können Ihrem Inneren dazu Ausdruck verleihen und es damit festhalten. Zum Abschluss erzählen wir uns in der Runde etwas über unsere Freuden und Erfahrungen heute. Es wirkt, ganz schön, Sie werden sehen!
14.09. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
Sie wählen zu Beginn aus den verschiedensten Gefühlen für diesen Abend eins aus, dem sie sich heute besonders widmen möchten. Aus Stoffen und anderem gestalten sie ein Objekt, so wie es ihnen dazu spontan in den Sinn kommt, und das braucht auch gar nicht schön zu sein!
Dabei können Erkenntnisse, Gedanken, Zusammenhänge, Ideen auftauchen, Überraschendes vielleicht. Sie kommen in ganz besonderer Weise in Fühlung mit ihrem Gefühl. Zum Abschluss tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus.
Sie lösen sich dabei möglichst von Leistungsdruck, künstlerischer Erwartungshaltung und Bewertung und würdigen das ganz Eigene in seinem Ausdruck.
28.09. Tanz mit Naturmaterialien
Sich mit einem Stück aus der Natur verbinden, sich einfühlen, sich zusammen bewegen, kommunizieren, sich davon zu einem eigenen Tanz und einem Bild inspirieren lassen. Schaun, was passiert, Ungewöhnliches wagen, sich anregen und bewegen lassen, Einsichten gewinnen.
04.10. Der Himmel meiner Träume
Sie haben sich schon länger nicht mehr mit Ihren eigenen Wünschen und Träumen beschäftigt? Dann, los geht´s, machen Sie doch einen Anfang. Mit einer kleinen Phantasiereise, von mir angeleitet, nähern Sie sich dem Himmel Ihrer Träume, Ideen und Wünsche. In eine farbliche Gestaltung setzen Sie noch Vages oder auch schon Deutlicheres auf Papier um. Sie sind einfach offen und lassen sich überraschen von dem, was da von selber auf Sie zu kommt. Und bestimmt mögen Sie uns davon erzählen. Gestärkt und erfreut ziehen Sie wieder „von dannen“.
05.10., 26.10., 23.11. und 07.12. Projekt: Was wünsch ich mir?, nur zusammen zu buchen
träumen gehen
nicht fliehen vor mir
sondern in mich hinein
träume sind heimat innen
M. K.-K.
Entwickeln Sie eine Perspektive für sich – mit kreativen Methoden. Gemeinsam mit anderen nehmen Sie sich Zeit, Ihre ganz persönlichen Wünsche und Sehnsüchte zu erforschen, und die Richtung für Ihren weiteren Lebensweg zu erkunden.
Wir fertigen eine Wunschcollage, bewegen uns im „Tanz zu den Sternen“, malen, experimentieren mit räumlichen Impulsen, tauschen uns aus und gestalten ein Resümee. Mit den Ergebnissen können Sie klarer, gestärkt und inspiriert weitergehen.
Lassen Sie sich überraschen von den Einsichten und Erkenntnissen, die Sie durch kreative Methoden entdecken werden. Sie brauchen dazu keine Vorerfahrungen.
12.10. Das ungelebte Leben
Sie malen, was ihnen zu ihrem jetzigen Leben einfällt, spontan, mit Farben und Formen, gefühlsmäßig. Dann wenden sie sich der Rückseite ihres Lebens zu. Möglicherweise wohnt darin auch das, was in ihrem Leben (bisher) ungelebt blieb. Das Würdigen ihres ungelebten Lebens und die Beschäftigung mit dem, wie sie weiter damit umgehen möchten, kann Ruhe, inneren Frieden und Versöhnung mit sich bringen.
09.11. In meinem Herzen
Sich ganz Ihrem Herzen widmen, erspürend, malend, und erkunden, was ihm gerade innewohnt. Dabei geleite ich Sie Schritt für Schritt, und mache Ihnen Vorschläge und Angebote, Ihrem Herzen, im übertragenen Sinne, näher zu kommen. Dann gestalten Sie frei Ihr persönliches Herzensbild, wie es für diesen Moment stimmt. Vielleicht beantwortet es eine Frage, die Sie bewegt? Oder es stellt eine neue? Meist eine intensive und eindrückliche Begegnung mit einem Zentrumsbereich unseres Lebens. Manchmal wegweisend. Auf jeden Fall wohltuend und interessant.
29.11. Der Stoff, aus dem Gefühle sind
Sie wählen zu Beginn aus den verschiedensten Gefühlen für diesen Abend eins aus, dem sie sich heute besonders widmen möchten. Aus Stoffen und anderem gestalten sie ein Objekt, so wie es ihnen dazu spontan in den Sinn kommt, und das braucht auch gar nicht schön zu sein!
Dabei können Erkenntnisse, Gedanken, Zusammenhänge, Ideen auftauchen, Überraschendes vielleicht. Sie kommen in ganz besonderer Weise in Fühlung mit ihrem Gefühl. Zum Abschluss tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus.
Sie lösen sich dabei möglichst von Leistungsdruck, künstlerischer Erwartungshaltung und Bewertung und würdigen das ganz Eigene in seinem Ausdruck.
13.12. Das ungelebte Leben
Sie malen, was ihnen zu ihrem jetzigen Leben einfällt, spontan, mit Farben und Formen, gefühlsmäßig. Dann wenden sie sich der Rückseite ihres Lebens zu. Möglicherweise wohnt darin auch das, was in ihrem Leben (bisher) ungelebt blieb. Das Würdigen ihres ungelebten Lebens und die Beschäftigung mit dem, wie sie weiter damit umgehen möchten, kann Ruhe, inneren Frieden und Versöhnung mit sich bringen.
14.12. Die Landschaft meines Lebensweges
Ich geleite Sie in Fragen und inneren Bildern zu verschiedenen Stationen und Qualitäten Ihres bisherigen Lebensweges. Sie sinnieren und kundschaften aus, was es dabei zu entdecken gibt. Dann gestalten Sie damit ein Bild Ihrer inneren Landschaft. Von Ihren Erlebnissen und Ihrem Bild lassen Sie sich für Ihr weiteres Leben inspirieren und beeindrucken. Gibt es einen roten Faden? Taucht Verborgenes auf? Ändert sich Ihr Blickwinkel? Entdecken Sie! Und erzählen Sie uns ein bisschen…Gespannt und neugierig warten wir.
Weitere Informationen und Anmeldung:
09401 – 9 53 93 55