1. Überblick
2. Details
3. Um was geht`s jeweils?
1. Überblick
im ZIP Regensburg:
erster Freitag im Monat 19.00 – 21.00 Uhr
Thema: Kreativ und bewegt
01.03. Traumcollage
05.04. In meinem Herzen
03.05. Mein Hexentanz
07.06. Rücken kreativ
zweiter Freitag im Monat 16.00 – 17.30 Uhr
Thema: Heilsame Märchen und Geschichten
08.03. Der Tutu-Vogel
12.04. La Loba, die Wolfsfrau
vierter Freitag im Monat 16.00 – 17.30 Uhr
Thema: Meine Familie
22.02. Wer gehört dazu?
22.03. Beziehungsbilder
26.04. Verwandlungsbild
freitags 16.00 – 17.30 Uhr
Projekt: Drei Frauen – drei Fragen
10.05., 17.05., 24.05., 21.06. und 28.06., nur zusammen zu buchen
2. Details
ZIP, Am Alten Kornmarkt, Pfluggasse 1, 2.Stock, 93047 Regensburg, Nähe Dom und Dachauplatz
je Treffen 15€ nachmittags, 20€ abends, incl. Material
Projekt Drei Frauen 80€
bitte in bar zum Kurs mitbringen
Ermäßigung möglich
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Neu: Anmeldung bis vier Tage vor Kursbeginn
Einzelstunden zu all diesen Themen sind natürlich auch möglich, fragen Sie mich einfach.
Diese Angebote eignen sich auch wunderbar, um auszuloten, was ist Kreative Therapie, um was geht es, wie geht es, ist das was für mich?
Da mein Repertoire inzwischen so sehr gewachsen ist, und das Ihrige vielleicht nicht dabei ist, nehme ich gern Wünsche zu Themen, Methoden oder Wiederholungen auf. Bitte sprechen Sie mich einfach auch darauf an.
3. Um was geht’s jeweils? Was machen wir?
in chronologischer Reihenfolge
22.02. Wer gehört dazu?
Ich gebe Ihnen zwei Möglichkeiten, darüber zu sinnieren, wer zu Ihrer Familie – im weiteren Sinne – gehört und welchen Platz jeder davon im Bezug zu Ihnen jeweils einnimmt.
Es tut der Seele gut, sie alle zu versammeln, in uns und um uns.
Sie halten Ihre Erkenntnisse dann auch in einem Bild, einer Skizze mit Farben fest. Ein äußeres Bild für ein im Grunde inneres entsteht. Das ist oftmals sehr aufschlussreich. Ich liebe sowas, und die Wirkung, die davon ausgeht!
01.03. Traumcollage
Was möchten Sie? Was ist wichtig?
Kommen Sie in Berührung mit Ihren Wünschen, Träumen und Sehnsüchten. Gestalten Sie aus den Bildern in Ihren Lieblingszeitschriften eine persönliche Collage, die Sie dann weiterbegleitet, anregt und stärkt. Und lassen Sie uns ein bisschen darüber sprechen.
träumen gehen
nicht fliehen vor mir
sondern in mich hinein
träume sind heimat innen
M. K.-K.
08.03. Der Tutu-Vogel
Ja, ein kleines Märchen, eins meiner liebsten, im Grunde mag ich gar nicht mehr verraten. Ich les es Ihnen vor und dann wird es Ausgangspunkt für eine ganz persönliche kreative Gestaltung, die Beschäftigung mit Lebensaspekten, die dieses Märchen in Ihnen anrührt, und ein gemeinsamer Austausch darüber, so stell ich mir unser Treffen vor…
22.03. Beziehungsbilder
Bilder einer Beziehung? Kann das gehen? Bringt das was?
Ja, das geht. Sie malen, skizzieren, färben die Atmosphäre, die inneren Bilder, die dazu spontan aufsteigen. Manchmal formt sich das auch erst beim Malen. Und manchmal sieht das ganz anders aus, als man sich das immer gedacht hat.
Es öffnet neue Ebenen und Bereiche des Erkennens, ein interessantes Experiment.
Auch hier gilt: Es ist schön, sie auf diese Weise vor sich zu versammeln, einen Blick darauf zu werfen. Und sich davon berühren und bewegen zu lassen.
Erzählen Sie uns dann noch ein bisschen davon, wenn Sie möchten.
05.04. In meinem Herzen
Sie entwickeln Ihren Herzenstanz, jede von Ihnen Ihren ganz eigenen. Ausgehend von einer von mir angeleiteten dezenten Körperinnenreise über ein daran anschließendes Gestalten mit Farben hin zum eigenen Herzenstanz, so wie er sich ganz individuell für den Moment zeigt.
Es ist einfach schön, sich die eigene Ebene des Herzens auf so eine Art zu vergegenwärtigen und in Berührung damit zu sein.
Und es bringt oft wohltuende erwärmende Einsichten und Erkenntnisse für ihren Weg.
In diesem Sinne lade ich zu einem vorsichtigen Rantasten und daraus schöpfen. Und vielleicht staunen. Und zusammen, getragen. Wohltat.
12.04. La Loba, die Wolfsfrau
Es ist ein Märchen, das mich immer wieder im Kern anrührt. Es erzählt von der Rettung und Beseelung des Lebens, den ungnädigen End- und Wendepunkten im Leben, und ihrer Erlösung. Und vom Weg der Seele. Es birgt für Jede ein tiefes Geheimnis.
Berührt werden, Impulse gestalten, ein bisschen reden.
26.04. Verwandlungsbild
Sie wählen eine für Sie problematische oder unerforschte Beziehung, eine Situation mit einem Familienangehörigen, kleckern und pinseln anhand der momentanen Empfindungen mit flüssigen Farben ein spontanes Bild auf Papier, betrachten es, lassen es wirken.
Dann gestalten Sie ein zweites Bild, aus einem bewussten Abdruck des ersten, ein Wunschbild, ein Verwandlungsbild, eine Wandlung, wie Sie sie gerne hätten. Das bringt gute Einsichten, und Kräfte entstehen. Vielleicht auch eine wohlwollende Idee, eine Unterströmung, eine neue Betrachtung? Viel Spaß!
03.05. Mein Hexentanz
Was bedeutet es, eine Hexe zu sein? Wie sieht sie aus? Wie fühlt sie sich an im Moment?
Sie nähern sich Ihrem Bild einer Hexe an, ich mache Ihnen Vorschläge dazu. Sinnierend, sich bewegend, ausprobierend.
So entwickeln Sie die Hexe in sich, Ihre Hexe für diesen Moment, und erfreuen oder erstaunen sich an Ihr. Sie tanzen Ihren Hexentanz, und lassen sich verwundern, haben Spaß daran, lassen sich davon stärken und entdecken vielleicht neue Seiten, von denen Sie gar nicht wussten, dass sie in Ihnen stecken. Vielleicht können Sie davon etwas in Ihr Leben hereinholen.
10.05., 17.05., 24.05., 21.06. und 28.06. Drei Frauen – drei Fragen
Drei Frauen erzählen von Ihrer Situation und einem momentanen inneren Anliegen, etwas, was Sie gerne bewegen, verändern wollen in Ihrem Leben, ein Thema, eine Entscheidung, eine Beziehung, eine Situation oder….
Ich lasse mir dann für die nächsten drei Treffen Möglichkeiten und Methoden aus der Bewegungs-und Kreativtherapie einfallen, um diese drei Themen der drei Frauen zu berühren, zu erforschen, zu bewegen, zu befördern und sich einer Antwort anzunähern.
Desweiteren gehe ich davon aus, dass unser gemeinsames Erkunden auch jede Einzelne zusätzlich bereichern, stärken und inspirieren wird.
Unser letztes Treffen wird einem gemeinsamen Ausklang und Ausblick gewidmet.
07.06. Rücken kreativ
Sich dem eigenen Rücken auf eine neue Weise nähern, imaginativ, kreativ. Und überraschende Erkenntnisse mitnehmen, Stärkung vielleicht, eine Idee?
Bei einer von mir angeleiteten Körperinnenreise speziell zu ihrem Rücken entstehen Bilder und Assoziationen. Diese bilden den Boden für eine kreative Gestaltung mit Farben auf Papier.
Lassen Sie sich wieder einmal überraschen, was diese Art der Beschäftigung mit dem eigenen Körper in Ihnen zu Tage fördert. Und wie aufschlussreich es sein kann, damit weiterzugehen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
09401 – 9 53 93 55